Gruppenübungen — grupiniai pratimai statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Akrobatikos pratimų rūšis – piramidės. atitikmenys: angl. group exercises vok. Gruppenübungen rus. групповые упражнения … Sporto terminų žodynas
Gruppenübungen — grupiniai pratimai statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Meninės gimnastikos varžybų programos dalis – 6 sportininkių kartu daromi pratimai su vienodais (pvz., 6 kamuoliais) arba dviejų rūšių (pvz., 3 kamuoliais ir 3 lankais)… … Sporto terminų žodynas
Gruppenübungen — grupiniai pratimai statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Pratimai, kuriuos daro keli sportuotojai ar sportininkai. atitikmenys: angl. group exercises vok. Gruppenübungen rus. групповые упражнения … Sporto terminų žodynas
Sportakrobatik — Sport|akrobatik, Sportart, die sich aus dem Kunstkraftsport (unter Einbeziehung von Elementen aus dem Bodenturnen) entwickelt hat. Sie enthält akrobatische, tänzerische, gymnastische, kraft und mutbetonte Übungsteile. Im Wettkampfsport werden… … Universal-Lexikon
B-Sprache — Spielsprachen bzw. Sprachspiele (nicht zu verwechseln mit dem philosophischen Begriff des Sprachspiels) sind spielerische Modifikationen vorhandener Sprachen. Sie sind in vielen Regionen vor allem bei Kindern sehr beliebt und können eine positive … Deutsch Wikipedia
Bebe-Sprache — Spielsprachen bzw. Sprachspiele (nicht zu verwechseln mit dem philosophischen Begriff des Sprachspiels) sind spielerische Modifikationen vorhandener Sprachen. Sie sind in vielen Regionen vor allem bei Kindern sehr beliebt und können eine positive … Deutsch Wikipedia
Eugene T. Gendlin — (* 25. Dezember 1926 in Wien; gebürtig Eugen Gendelin) ist Psychologe und ausgebildeter Philosoph. Er begründete die Focusing Methode. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 3 Werke … Deutsch Wikipedia
Eugene gendlin — Eugene T. Gendlin (* 25. Dezember 1926 in Wien; gebürtig Eugen Gendelin) ist Psychologe und ausgebildeter Philosoph. Er begründete die Focusing Methode. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 3 Werke 4 Li … Deutsch Wikipedia
Gendlin — Eugene T. Gendlin (* 25. Dezember 1926 in Wien; gebürtig Eugen Gendelin) ist Psychologe und ausgebildeter Philosoph. Er begründete die Focusing Methode. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 3 Werke 4 Li … Deutsch Wikipedia
Grüfnisch — Spielsprachen bzw. Sprachspiele (nicht zu verwechseln mit dem philosophischen Begriff des Sprachspiels) sind spielerische Modifikationen vorhandener Sprachen. Sie sind in vielen Regionen vor allem bei Kindern sehr beliebt und können eine positive … Deutsch Wikipedia